Heimspiel-Premiere im Rhinos Dome: Rhinos empfangen Iguanas

20.11.2025

Spiele

Wiesbaden, 20. November 2025 - Nach einem perfekten Auftakt in die neue Saison der 1. Rollstuhlbasketball‑Bundesliga kehren die Rhine River Rhinos am Sonntag, 23. November 2025, vor heimischem Publikum zurück.

In der Halle am „Platz der Deutschen Einheit“ (Rhinos Dome) wird das erste Heimspiel der Wiesbadener gegen die RBB München Iguanas um 15 Uhr angepfiffen; die Arena öffnet bereits um 14 Uhr für Fans.

Trainer Christopher Huber, der nach der Ära von Spieler‑Coach Michael Paye das Kommando übernommen hat, möchte mit seiner Mannschaft den erfolgreichen Start auswärts bestätigen und vor eigenem Publikum an die gute Leistung anknüpfen.

Starker Auftakt der Rhinos in Bayreuth

Zum Saisonbeginn setzten die Rhinos bereits ein Ausrufezeichen: Beim Aufsteiger RSV Bayreuth gewannen die Wiesbadener deutlich mit 85 : 42. Die Mannschaft legte zum Auftakt einen 0:16‑Lauf hin und dominierte alle vier Viertel (23:8, 16:8, 28:9, 18:17). Mojtaba Kamali und Tim Diedrich waren mit jeweils 30 Punkten die überragenden Akteure; beide erzielten darüber hinaus wichtige Treffer aus der Distanz. Teemu Partanen (9 Punkte) sowie die Neuzugänge Mehran Hosseini und Simon Dornieden sorgten für zusätzliche Impulse. Besonders bemerkenswert: Die Rhinos traten ohne ihre Nationalspieler Hannah DoddSteven Elliott und Kei Akita an, die zeitgleich bei den IWBF Asia Oceania Championships im Einsatz waren.

Rückkehr der Nationalspieler

Für das Heimspiel steht Trainer Huber erstmals wieder der komplette Kader zur Verfügung. Hannah DoddSteven Elliott und Kei Akita kehren nach ihren internationalen Einsätzen zurück. Dodd, die sich als Lowpointer einen Platz im Allstar Team des Turniers erkämpft hat, hatte einen erheblichen Einfluss auf die Bronzemedallie der Damen. Akita gewann mit Japan bei den Asia Oceania Championships Silber, und Elliott darf sich mit den australischen Herren über eine Goldmedallie freuen. Mit dem vollständigen Kader will Huber sowohl in der Offensive als auch in der Defensive flexibler agieren.

Analyse des Gegners: RBB München Iguanas

Die Münchner reisen mit einer Niederlage im Gepäck nach Wiesbaden. Zum Saisonauftakt mussten sie sich BBC Münsterland auswärts mit 88 : 78 geschlagen geben. Dabei begann das Spiel vielversprechend; angetrieben von Josef Wernberger und den Neuzugängen Sebastian Kolb und Sebastian Holzheu lag München nach dem ersten Viertel mit 27:23 vorn. Im weiteren Verlauf setzte sich jedoch die Routine des BBC durch. Trotz eines energischen Comebacks durch Gabriel Robl, der sein Team in der Schlussphase mit Freiwürfen auf 77:78 heranbrachte, reichte es nicht für den Sieg.

Aus Münchner Sicht ragten vier Spieler hervor: Josef Wernberger erzielte 20 PunkteSebastian Holzheu kam bei seinem Debüt auf 18 PunkteSebastian Kolb traf zwei Dreier und kam auf 17 Punkte, und Spielertrainer Gabriel Robl erzielte 16 Punkte (darunter drei Dreier). Diese Offensivpower macht die Iguanas zu einem gefährlichen Gegner, zumal sie über mehrere Scoring‑Optionen verfügen.

Stimmen vor dem Spiel

Headcoach Chris Huber betont die Bedeutung des Heimvorteils: „Wir hoffen das möglichst viele Fans den Weg in die Halle finden und wir dann auch zu Hause unsere Leistung unter Beweis stellen können. Wir haben letzte Saison gemerkt, dass uns die Stimmung von unseren Fans in der Halle regelrecht beflügelt. Spielerisch wollen wir an der Leistung von letztem Spiel anknüpfen. Was wir jetzt mit voller Unterstützung aller Spieler und die unserer Fans schaffen sollten.“ 

Nico Dreimüller: "Ich freue mich sehr darauf, wieder vor heimischem Publikum zu spielen! In Wiesbaden macht es einfach noch mehr Spaß als in anderen Städten und Hallen. München ist ein gutes Team, das wir nicht unterschätzen dürfen, aber wir sind bereit und freuen uns auf die Unterstützung durch unsere Fans."

Kapitän Jim Palmer ergänzt: „Wir freuen uns sehr auf unser erstes Heimspiel. Die besondere Atmosphäre im Rhinos Dome wird uns Energie geben. Nach dem guten Auswärtssieg und der Rückkehr unserer Teamkollegen wollen wir den Schwung mitnehmen.“

Asia Oceania Championship 2025 Allstar Hannah Dodd:  „Ich freue mich wirklich sehr, an diesem Wochenende zum ersten Heimspiel der Saison gegen München zurück zu sein und wieder vor unseren Rhinos-Fans spielen zu dürfen. Es wird ein hartes Spiel, vor allem nachdem ich erst letzte Woche von den Asia-Oceania-Meisterschaften zurückgekommen bin. Aber ich freue mich sehr darauf, wieder mit den Jungs auf dem Court zu stehen und unsere Heimserie stark zu eröffnen."

Rahmenprogramm rund um den Spieltag


Neben dem sportlichen Highlight bieten die Rhinos für Familien und Fans ein buntes Rahmenprogramm an:

  • Maskottchen & Kinderprogramm: Das Team‑Maskottchen RAINER begrüßt die kleinen Besucher; eine Hüpfburg lädt zum Toben ein.

  • Das  Danceteam "Phanomenals" der Kollegen von den Wiesbaden Phantoms: Die Formation sorgt in den Pausen für Stimmung und Akrobatik.

  • Gladiator‑Rhino als Stargast: Als besonderes Highlight präsentiert der Verein ein lebensgroßes Nashorn aus der Filmpromotion Gladiator 2 - das auch für Fotos für die Gäste zur Verfügung stehen wird.

  • Catering & Fanshop: Speisen und Getränke sowie ein Fanshop mit Teamartikeln stehen bereit.

  • Gewinnspiele: In Zusammenarbeit mit Globus werden Einkaufsgutscheine verlost, und in der Halbzeit gibt es beim Lotto Hessen‑GlückswurfGeldpreise zu gewinnen.

Einschätzung und Ausblick

Für die Rhine River Rhinos ist das Duell mit den RBB München Iguanas mehr als nur ein erstes Heimspiel. Die Mannschaft will nach dem starken Auftaktsieg ihre Ambitionen unterstreichen und sich im oberen Tabellenfeld festsetzen. Mit der Rückkehr der Nationalspieler sind die Wiesbadener auf allen Positionen tief besetzt. Die Iguanas hingegen möchten ihre knappe Auftaktniederlage wettmachen und reisen mit mehreren gefährlichen Werfern an.

Angesichts der Offensivstärke beider Teams dürfen sich die Fans auf ein intensives und richtungsweisendes Spiel freuen. 

Die Rhinos freuen sich am meisten auf viele Fans und Freunde im Rhinos Dome am Platz der deutschen Einheit.

Fotocredit: 
Ana Sasse

  • HMF logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • GWW Logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • Pentahotel Wiesbaden Logo
  • David Fitness Logo
  • Antenne Wiesbaden Logo
  • Schoko Pro Logo
  • NASPA Logo
  • Fraport Logo
  • Volksbank Logo
  • Globus Wiesbaden Logo
  • GoldSilberShop Logo
  • Placetobee Logo
  • Pentahotel Wiesbaden Logo
  • David Fitness Logo
  • Helios Logo
  • David Fitness Logo
  • Vertrieb.de Logo
  • SEG Logo
  • Peak Logo
  • Spielbank Logo
  • Med4Sports Logo
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte Aktionen, News und Infos der Rhine River Rhinos aus erster Hand.
  • HMF logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • GWW Logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • Pentahotel Wiesbaden Logo
  • David Fitness Logo
  • Antenne Wiesbaden Logo
  • Schoko Pro Logo
  • NASPA Logo
  • Fraport Logo
  • Volksbank Logo
  • Globus Wiesbaden Logo
  • GoldSilberShop Logo
  • Placetobee Logo
  • Pentahotel Wiesbaden Logo
  • David Fitness Logo
  • Helios Logo
  • David Fitness Logo
  • Vertrieb.de Logo
  • SEG Logo
  • Peak Logo
  • Spielbank Logo
  • Med4Sports Logo
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte Aktionen, News und Infos der Rhine River Rhinos aus erster Hand.
  • HMF logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • GWW Logo
  • HMF logo
  • HMF logo
  • Pentahotel Wiesbaden Logo
  • David Fitness Logo
  • Antenne Wiesbaden Logo
  • Schoko Pro Logo
  • NASPA Logo
  • Fraport Logo
  • Volksbank Logo
  • Globus Wiesbaden Logo
  • GoldSilberShop Logo
  • Placetobee Logo
  • Pentahotel Wiesbaden Logo
  • David Fitness Logo
  • Helios Logo
  • David Fitness Logo
  • Vertrieb.de Logo
  • SEG Logo
  • Peak Logo
  • Spielbank Logo
  • Med4Sports Logo
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte Aktionen, News und Infos der Rhine River Rhinos aus erster Hand.